Theorie ist das Eine, praxisbezogene Umsetzung das Andere

Im Bereich der Demenzbetreuung reicht es nicht aus, sich nur mit theoretischem Wissen auseinanderzusetzen – die praxisbezogene Umsetzung ist entscheidend, um einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf den Alltag von Demenzkranken zu nehmen. Deshalb bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine direkte Begleitung vor Ort an.

...

Mehr zum Thema

Als examinierte Krankenschwester und Dipl. Med. Pädagogin bringe ich über 40 Jahre Erfahrung in der Pflege und Pädagogik mit und begleite Sie persönlich auf Stationen oder in Ihrer Einrichtung. Im gesamten deutschsprachigen Raum bin ich unterwegs, um Fachkräfte und Einrichtungen direkt bei der praktischen Umsetzung von Demenzbetreuungskonzepten zu unterstützen.

In unserem gemeinsamen 1:1 Coaching zeige ich Ihnen konkrete Herangehensweisen, die Sie sofort in der Praxis anwenden können. Dabei gehe ich gezielt auf den individuellen Umgang mit Menschen mit Demenz ein und unterstütze Sie dabei, in herausfordernden Situationen adäquate Lösungen zu finden. Das Vier-Brücken-System nach Beate Böser, ein systematisches Konzept, das speziell für den Umgang mit Demenzkranken entwickelt wurde, bietet dabei eine fundierte Methode, um das Miteinander zwischen Pflegekräften und Demenzkranken zu stärken und zu fördern.

Wir verlassen alte Fahrwasser und gewöhnen uns daran, mit neuen Ansätzen zu arbeiten. Dabei ist es wichtig zu erkennen: Gut gemeint ist nicht immer gut angekommen. Oft erfordern Demenzkranke eine andere Herangehensweise, als wir sie aus anderen Kontexten kennen. Einfühlsame Kommunikation und individuelle Anpassungen der Pflege sind entscheidend, um eine echte Verbindung zu den Betroffenen aufzubauen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gehen, Theorie in die Praxis umzusetzen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fachkompetenz weiter zu vertiefen und auf eine noch effektivere Weise mit Menschen mit Demenz zu arbeiten.

Kontaktformular

EU-DSGVO