Diplom Medizinpädagogin, examinierte Fachkrankenschwester für stationäre Betreuung und Autorin, mit mehr als 40 Jahren Praxiserfahrung.
Seit mehr als 20 Jahren setze ich mich leidenschaftlich als Referentin und
Fachautorin für die Weiterbildung im Bereich
Demenz, Verwirrtheit und der Überforderung der Angehörigen ein. Mein Ziel ist es,
Menschen mit Demenz besser zu
verstehen und ihnen, sowie ihren Angehörigen zu helfen, mit den Herausforderungen
der Erkrankung besser umzugehen.
Geboren 1967 im malerischen Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, begann
ich meine Karriere als examinierte
Krankenschwester in Berlin, wo ich ebenfalls mein Studium der Medizinpädagogik an
der Humboldt-Universität absolvierte.
Heute schule und begleite ich im gesamten deutschsprachigen Raum Fachkräfte wie
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten,
Architekten, Polizeibeamte, Angehörige und Interessierte zu den Themen Demenz,
Verwirrtheit, Demenz-Aggression und
Rückbildungstendenzen bei Demenzpatienten.
Besonders wertvoll ist hierbei, die Diagnose Demenz und deren Auswirkungen für das
Pflegepersonal, die betroffenen
Demenzpatienten und ihre Angehörigen aufzuschlüsseln. Ein besonderer Schwerpunkt
liegt hierbei das alltägliche
Miteinander zu erleichtern und die Welt der an Demenz erkranken Menschen viel besser
zu verstehen.
Unser Fortbildungsinstituts - Philosophie: „MENSCHEN VERSTEHEN“
In meinen vielen Beratungsgesprächen und durch die Entwicklung meines
praxisorientierten Vier-Brücken-Systems®, das ich
über Jahre hinweg verfeinert habe, ermögliche ich einen empathischen,
verständnisvollen und unterstützenden Umgang mit
Demenzkranken. Dieses Konzept hat sich in der täglichen Arbeit mit Betroffenen und
ihren Angehörigen in der praktischen
Anwendung bewährt und hilft, den oftmals schwierigen Alltag zu erleichtern.
Auktionator, Umzugsunternehmer und Nachlassverwerter, mit über 35 Jahren Berufserfahrung.
Geboren und aufgewachsen in Berlin, habe ich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn
als Auktionator, Nachlassverwerter und
Umzugsunternehmer mein Handwerk über drei Jahrzehnten hinweg perfektioniert. Durch
meine umfangreichen Erlebnisse und
die Erfahrung habe ich nicht nur fundiertes Fachwissen in den Bereichen Auktionen,
Sachwertschätzung und Umzüge
erworben, sondern auch einen besonders einfühlsamen Umgang mit den Menschen
entwickelt, die ich tagtäglich begleite.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der
Deutsche Nachlassverwertung GmbH, bin ich
als Referent mit dem 4-Brücken-System nach Beate Böser aktiv und setze mich intensiv
mit dem Thema Demenz auseinander.
In meiner Arbeit unterstütze ich Menschen, die an Demenz erkrankt sind, indem ich
einfühlsam und respektvoll mit ihnen
und ihren Familienangehörigen kommuniziere.
Die von uns angebotenen Seminare, aber auch Einzelgespräche, bieten mir die
Möglichkeit, individuelle Hilfe und
Unterstützung anzubieten und somit einen sehr positiven Einfluss auf das Leben der
Betroffenen zu nehmen.
Wir schulen Ärzte, Pflegepersonal, Polizei, Feuerwehr, Betreuungskräfte, Architekten
u.v.m., um gezielt den Umgang mit
Betroffenen im alltäglichen Leben zu erleichtern.
Durch meine vielseitigen Tätigkeiten ist es mir ein Anliegen, Menschen in
herausfordernden Lebenssituationen zu
unterstützen und ihnen mit Geduld und Empathie zur Seite zu stehen.
Unser Ziel „MENSCHEN VERSTEHEN“ und das im doppelten Sinne.