Praxistage Anwendung

Im Rahmen unserer spezialisierten Demenzberatung und -fortbildung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung vor Ort. Wir besuchen Sie auch hierfür direkt in Ihrer Einrichtung, um einen direkten und praxisnahen Austausch mit Ihrem Team zu ermöglichen. Während unserer Praxistage vor Ort begleiten wir Ihre Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag und gewährleisten so einen intensiven direkten Kontakt zu Personal und Erkrankten.

...

Mehr zum Thema

Mit unserer Expertise als examinierte Krankenschwester und Diplom-Med. Pädagogin bieten wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch fundierte praxisorientierte Lösungen. Wir führen eine umfassende Begutachtung und Auswertung von Krisensituationen durch, um herausforderndes Verhalten von demenziell erkrankten Menschen besser zu verstehen und entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln. Unsere praxisnahe Unterstützung ermöglicht es, schwierige Situationen erfolgreich zu managen und die Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Betroffenen zu verbessern.

Zusätzlich können eine detaillierte Einrichtungsbegutachtung anbieten, die sowohl nur bautechnisch als auch versorgungstechnisch erfolgen kann. Dies ermöglicht eine gezielte Analyse der physischen und strukturellen Gegebenheiten Ihrer Einrichtung, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, die das Wohlbefinden der Patienten steigern und den Arbeitsalltag des Personals erleichtern.

Unsere Schulungen basieren auf dem Vier-Brücken-System nach Beate Böser, einem effektiven und bewährten Konzept, das speziell entwickelt wurde, um das Miteinander zwischen Pflegekräften und demenziell erkrankten Personen zu fördern. Durch die Anwendung dieses Systems schaffen wir ein besseres Verständnis für die Mitarbeiter und helfen ihnen, die Herausforderungen im Umgang mit Demenzkranken empathisch und kompetent zu bewältigen.

Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihnen als Einrichtung zu helfen, eine bestmögliche Pflegeumgebung für Menschen mit Demenz zu schaffen. Dabei stehen die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen sowie eine nachhaltige Förderung des professionellen Pflegealltags im Mittelpunkt.

Kontaktformular

EU-DSGVO